Das sind wir

Das Blasorchester Hövelhof

wurde im Jahr 1971 gegründet und ist seit 2010 als eingetragener Verein tätig. Der Verein besteht aktuell aus 75 aktiven Musikern, die in den verschiedenen Orchestern musizieren oder gerade in Ausbildung sind und ein Instrument erlernen.

Das Blasorchester ist aus dem heimischen Raum nicht wegzudenken und weit über die Grenzen von Hövelhof bekannt. Ein breites Repertoire, welches von großen klassischen Bearbeitungen bis zu volkstümlicher Blasmusik im modernen Sound reicht, zeichnet dieses Orchester aus! Sei es für große Volks- und Schützenfeste, Marschmusik, Zapfenstreich, Unterhaltungsmusik oder kirchliche Feierlichkeiten, das Blasorchester wird gerne verpflichtet.

Ein besonderes Erlebnis

Frühjahrs- und Weihnachtskonzerte

Einen besonderen Raum im Vereinsleben nehmen die in Eigenregie durchgeführten Frühjahrskonzerte im Schützen- und Bürgerhaus oder das alljährliche Weihnachtskonzert am 26. Dezember in der Sankt Johannes Nepomuk Kirche in Hövelhof ein. Bei diesen Konzerten sind bereits die Musiker der nächsten Generation aus dem Jugendorchester aktiv mit dabei.

Gemeinsame Freizeitaktivitäten, Konzertreisen und intensive Probenwochenenden schmieden den Klangkörper zusammen, dienen der steten Qualitätsverbesserung, aber vor allem der Integrierung junger Musiker, die ihre Ausbildung am Instrument bei geschulten und professionellen Musiklehrern erhalten.

Termine

Hier können Ihr uns live erleben!

Egal ob Volks- und Schützenfeste, Marschmusik, Zapfenstreich oder Unterhaltungsmusik, kirchliche Feierlichkeiten oder das eigene Frühjahrs- und Weihnachtskonzert: wir sind immer mit Leib und Seele bei der Sache – und der Musik.