Gegründet 1991
Die Nachwuchsgruppe
Die Nachwuchsgruppe ist die 1. Aufbaustufe unseres Ausbildungskonzeptes. Nach ca. einem Jahr Einzelunterricht lernen die Kinder zusätzlich einmal pro Woche das erste gemeinsame Musizieren in der Gruppe kennen. Angefangen mit einfachen Tonleitern, werden nach und nach die ersten Lieder und Musikstücke einstudiert. Auch die Vermittlung und Vertiefung von Theorie gehört zur Nachwuchsprobe dazu. Dabei steht der Spaß immer an erster Stelle.
Die Nachwuchsgruppe spielt nach einer gewissen Zeit bereits erste Auftritte mit wie z. B. Prozessionen und St. Martins-Umzüge und ist außerdem bei den großen Konzerten (Frühjahrs- und Weihnachtskonzert) entweder mit eigenen Stücken oder gemeinsam mit dem großen Orchester dabei. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Spielenachmittagen wird zusätzlich der Teamgeist gestärkt.
Bevor die Kinder in die nächste Aufbaustufe, das Jugendorchester, wechseln, nehmen sie nach Möglichkeit am D1-Lehrgang teil, der vom Volksmusikerbund angeboten wird. Hier werden die Kinder in Praxis und Theorie geschult und legen am Ende eine Prüfung ab.
Eckdaten
Probe: | Freitags |
Uhrzeit: | 16.30- 17.30 Uhr |
Ort: | Probenraum der Dreifachturnhalle |
Leitung: | Saskia Wiethoff |
Organisation: | Linda Fockel & Karin Korte |

Wir fördern den Nachwuchs
Lust auf Musik?
Die Nachwuchsgruppe und das Jugendorchester sind Bausteine unseres Ausbildungskonzepts.
Mehr über unsere fundierte Ausbildung und abwechslungsreichen Unterricht im Blasorchester Hövelhof erfährst Du im Bereich „Ausbildung“.